Die 9 besten VR-Franchise-Gelegenheiten für 2025
Das ist längst keine Science-Fiction mehr – Sie stehen im Mittelpunkt. Egal, ob Sie Unternehmer, Kleinunternehmer oder Investor sind: Entdecken Sie mit den besten VR-Franchise-Modellen die Welt der Unterhaltung. Der Virtual-Reality-Markt wird bis 2032 ein Volumen von 322,38 Milliarden US-Dollar erreichen und jährlich um 30,86 % wachsen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in diese Nische einzusteigen.

Der Artikel präsentiert 9 Franchise-Möglichkeiten im Bereich Virtual Reality für 2025 und hilft Ihnen, eine bewährte Option zu finden, die zu Ihrem Budget und Ihren Zielen passt – mit schneller Kapitalrendite und ohne versteckte Risiken.

Wir führen Sie durch die wichtigsten Entscheidungskriterien und stellen die Option heraus, die das größte Potenzial verspricht.

Legen wir los!

Top 9 VR-Franchises: Ein schneller Vergleich

Hier sind die wichtigsten VR-Franchises, denen Unternehmer vertrauen, die in der immersiven Unterhaltungsbranche tätig werden möchten:

  1. Another World – hilft Ihnen, eine profitable VR-Arena auf Basis eines bewährten Geschäftsmodells zu eröffnen
  2. VirtualRealityRental.co – bietet VR-Spiele und -Ausrüstung für Veranstaltungen und Partys
  3. VRCORE – unterstützt Sie beim Aufbau von Virtual-Reality-Spielhallen und bietet Spezifikationen für die Einrichtung sowie Schulungen
  4. WARSTATION – ermöglicht Ihnen, mit einem Bruchteil der Kosten eines Cafés oder eines physischen Standorts einen VR-Club einzurichten
  5. Anvio VR – bietet Zugang zu Free-Roam-Erlebnissen und einer Plattform zur Erstellung eigener Spiele
  6. SANDBOXVR – unterstützt Sie beim Aufbau eines VR-Geschäfts – von Design, Standortwahl und Marketing bis hin zur Technik
  7. Zero Latency VR – entwickelt Spiele für Headsets und wächst durch Franchisepartner
  8. Ctrl V Franchise – expandiert mit der eigenen VR-Arcade in Kanada und den USA
  9. InfiniteVR – bietet VR-, AR-, MR- und AI-Produkte und hilft beim Aufbau neuer Spielstätten
Wesentliche Merkmale von VR-Franchises:
  • Franchisegeber bieten schlüsselfertige Konzepte und dauerhafte Unterstützung an, inklusive Hard- und Software sowie Schulungen.
  • VR-Franchises können vom kleinen Stand im Einkaufszentrum bis zur großflächigen Arena mit mehreren Stockwerken reichen.
  • Franchisenehmer profitieren von mehreren Einnahmequellen, von Laufkundschaft bis hin zu Firmenevents und Bildungsprogrammen.
  • VR-Systeme profitieren von drahtloser Konnektivität, sinkenden Preisen und einer großen Auswahl an Gaming- und Non-Gaming-Content wie Livestreams und sozialen Netzwerken.
  • VR-Nutzer sind meist jung und technikaffin. Sie sind offen für Neues und gehen gerne mit Freunden in besondere Locations – so wird Ihr Standort zur Anlaufstelle.

Mit dem Fortschritt der VR-Technologie entstehen immer mehr VR-Franchise-Modelle. VR-Arenen bieten freie Flächen, in denen sich Spieler mit kabellosen Headsets bewegen können, während VR-Arcades Einzelstationen für Pay-per-Play- oder Abo-Gaming bereitstellen.

Eine weitere Option sind VR-Clubs – exklusive VR-Lounges mit Premium-Ausrüstung und Services. Alternativ gibt es VR-Attraktionen – kurze Erlebnisse für Events und schnelle Unterhaltung. Zudem existieren spezialisierte Anwendungen für Bildung, Firmenschulungen oder Simulationen. Es gibt also eine Vielzahl an Franchise-Möglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse.
Eine Virtual-Reality-Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem Unternehmer VR-Unterhaltungszentren, Clubs, Arcades und Arenen unter einer etablierten Marke betreiben oder Ausrüstung und VR-/AR-Spiele von führenden Anbietern buchen.

Wussten Sie schon? Die Virtual-Reality-Technologie hat sich seit ihrer Entstehung in den 1950er Jahren weiterentwickelt. Ivan Sutherlands erstes Head-Mounted-Display, das Sword of Damocles, war die Grundlage für immersive Erlebnisse. Die moderne VR-Renaissance begann 2010 mit dem Oculus Rift-Prototyp, der ein großes Sichtfeld und fortschrittliches Motion Tracking bot. Dies führte zu einer rasanten Entwicklung von Hardware und Software. Seitdem haben Unternehmen wie Samsung, Google, Lenovo und Apple Innovationen eingeführt, die VR weit verbreitet und zugänglich machen.

Was ist ein Virtual Reality Franchise?

Warum ist das so beliebt? Franchisenehmer profitieren von bewährten Prozessen, Marketingunterstützung und Zugang zur VR-Technologie des Franchisegebers. Durch die Nutzung erprobter Prozesse führen Sie das Unternehmen sicher und minimieren Risiken.

Virtual Reality bietet ein simuliertes Erlebnis, das entweder das reale Leben nachbildet oder eine völlig neue Welt kreiert. Ziel von VR ist es, Sinneseindrücke wie Sehen, Tasten und Hören zu schaffen.

Nutzer und Unternehmen begeistern sich zunehmend für etwas, das früher wie Science-Fiction wirkte. VR schafft neue Emotionen und immersive Effekte und basiert auf Technologie, die bereits Teil unseres Alltags wird. Die Zahlen sprechen für sich: Der VR-Markt wächst jährlich um Milliarden Dollar, mit einem Publikum von über 100 Millionen Menschen.

Nach moderat optimistischen Schätzungen wird der globale VR-Umsatz zwischen 2024 und 2029 kontinuierlich auf 21,7 Milliarden Dollar steigen – das entspricht einem Wachstum von 53,74 %. Manche Analysten sehen ein noch größeres Potenzial: Sie erwarten, dass bereits 2025 die 20-Milliarden-Dollar-Marke überschritten wird und bis 2032 ein Volumen von 123,06 Milliarden Dollar erreicht wird.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in ein VR-Geschäft zu investieren, denn die Branche wächst rasant. Experten sagen voraus, dass standortbasierte Virtual Reality in den kommenden Jahren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 34,21 % verzeichnen könnte. Die Trends in der Gaming-Industrie zeigen, dass selbst traditionelle Konsolenhersteller ihre Hardware aufrüsten, um immersiven VR-Erlebnissen besser gerecht zu werden.

In der vorliegenden Analyse haben Experten die Rentabilität von VR-Franchises berechnet und festgestellt, dass sowohl kleine Unternehmen mit nur vier Headsets als auch große mit sechzehn Headsets profitabel sind. Nach sechs Monaten erzielen die Betreiber monatliche Einnahmen zwischen 15.000 und 33.000 Dollar – beeindruckende Zahlen.

Location-based VR franchises are consistently gaining in popularity
The global LB VR market is getting more funding, so it's a good time to launch VR franchises

Warum in VR investieren?

Wir haben fünf Gründe herausgearbeitet, warum der Kauf einer Franchise die klügere Entscheidung ist, als ein VR-Geschäft von Grund auf neu zu starten:

  • Bewährte Geschäftsstrategie. Eine VR-Franchise bietet ein erprobtes Geschäftsmodell mit funktionierenden Abläufen, Preisen und echten Erfolgsgeschichten. Kein Rätselraten – Sie folgen einfach einer bestehenden Blaupause und profitieren davon. VR-Franchise-Standorte erzielen in der Regel bis zu 20 % höhere Umsätze als unabhängige Start-ups.
  • Markenbekanntheit. Vertrauen in eine Marke von Grund auf aufzubauen ist schwer. Sie starten als Unbekannter, müssen auf sich aufmerksam machen und langfristig eine Markenidentität schaffen – ein riesiger Aufwand. Mit einer Franchise profitieren Sie vom Ruf einer etablierten Marke und gewinnen sofort Kunden, die den Namen bereits mit Qualität verbinden.
  • Hohes Engagement und schneller Start. Mit einer Franchise erhalten Sie Zugang zu professionellen Inhalten, die beinahe für sich selbst werben. Dazu installiert eine Muttergesellschaft wie Another World die Ausrüstung innerhalb von 2–3 Tagen. Sie müssen nur die Räumlichkeiten vorbereiten und können gleich Kunden empfangen.
  • Support und Schulung. Sie müssen kein VR-Experte sein. Franchisegeber bieten Schulungen, Einarbeitung und technischen Support. Franchisenehmer erwerben Know-how in Verkauf, Kundenservice, Buchhaltung und laufendem Betrieb. Sie sind Teil eines Systems, in dem erfahrene Kollegen helfen können.
  • Werbeunterstützung. Neben Unternehmensgründung und Einrichtung ist Marketing ein großer Kostenpunkt. VR-Franchises stellen fertige Werbematerialien, digitale Kampagnen und Anleitung für lokale Aktionen bereit. Das spart Zeit und macht es einfacher, mehr Besucher und Buchungen zu generieren.

Sollten Sie lieber eine VR-Franchise kaufen als ihr eigenes Unternehmen zu gründen?

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf neun der besten VR-Franchise-Modelle. Wir beleuchten Marktanteil, Besonderheiten, Alleinstellungsmerkmale, Investitionsvolumen und Rentabilität. VR-Franchises reichen vom kleinen Stand im Einkaufszentrum bis zur großflächigen, mehrstöckigen Arena.

Die besten Virtual-Reality-Franchises – im Detail

Starten Sie Ihr Unternehmen mit uns!

  1. Das beste VR-Franchise-Modell sorgt für hohe Umsätze: Das durchschnittliche Monatseinkommen einer VR-Arena beträgt 10.000 USD. In Metropolen wie Taschkent sind bis zu 30.000 USD möglich, kleinere Städte wie Samui oder Gatineau bringen 12.000–13.000 USD ein.
  2. Another World VR bietet eine Gewinnmarge von 39 %. Das Unternehmen garantiert einen schnellen Start, zügige Amortisation und hohe Rentabilität für Franchisepartner.
  3. Partner investieren häufig und gerne erneut – ein starkes Zeichen für Zufriedenheit: 20 % der Franchisenehmer haben bereits zwei oder mehr Arenen eröffnet.
  4. Franchisenehmer erhalten umfassenden Support. Das Unternehmen übernimmt die Einrichtung und den Betrieb, stellt ein Portal mit Handbüchern und Videos sowie Marketingmaterial, Management-Support, eine Buchungs-Website mit CRM und technischen Support zur Verfügung.
  5. Die Marke setzt auf einen reibungslosen Start. Another World übernimmt die Installation der Technik vor Ort in nur 2–3 Tagen. Sie können fast sofort öffnen und verdienen.

The launch timeline ranges from 2 days to 2 months, and the payback period ranges from 6 to 8 months. Initial investment is $40,000 for a VR Arena Mini (up to 4 players per game) and $60,000 for a standard VR Arena (up to 20 players per game). Learn how to partner with Another World!

Warum Another World VR Franchise wählen?

Was Another World besonders macht, ist das durchdachte Raumkonzept. Die firmeneigene, mehrstöckige VR-Gaming-Architektur sowie ein einzigartiger Split-Zone-Modus ermöglichen es Betreibern, mehrere Gruppen gleichzeitig zu bedienen. Dadurch steigt die Anzahl der Spieler pro Stunde – und somit der Umsatz pro Quadratmeter – ein entscheidender Faktor für hoch frequentierte Standorte mit begrenztem Platz.

Fesselndes VR-Spielerlebnis in der „Another World“-Reihe
Visitors playing VR escape game at Another World franchise
  • Gründungsjahr: 2018
  • Franchise-Standorte: über 350 Arenen in 52 Ländern
  • Erstinvestition: 40.000 USD
  • Eröffnungsdauer: 2–3 Tage

Another World bietet eine schlüsselfertige Lösung zur Eröffnung einer Virtual-Reality-Arena auf Basis eines bewährten Geschäftsmodells mit über 350 Partnern weltweit. Ihre VR-Arenen zeichnen sich durch hochwertigen Service, bedienerfreundliche Technik und 13 einzigartige, teamorientierte VR-Spieltitel aus verschiedenen Genres aus, die mehr als 100.000 Kinder und Erwachsene begeistern. Das Unternehmen schafft Begegnungsorte für intensive Erlebnisse.

1. Another World

Das Franchise liefert jede zur Umsetzung eines VR-Erlebnisses benötigte Komponente. Das Team liefert und installiert das Equipment, sodass Sie kaum Aufwand haben.

Das Konzept ist besonders geeignet für alle, die ein Geschäft mit einer etablierten, erfolgreichen Marke gründen möchten. Die genauen Erstinvestitionsbeträge werden je nach Standort, Geschäftsmodell und Zusatzleistungen individuell kalkuliert. Meist finanzieren die Antragsteller selbst oder über Banken. Die Eröffnung dauert in der Regel 1 bis 3 Monate.

Heben Sie Ihre Veranstaltung mit immersiver VR auf ein neues Niveau
Guests enjoying VR experiences at a trade show with Virtual Reality Rental equipment
  • Gründungsjahr: 2016
  • Franchise-Standorte: über 100 Arenen in den USA
  • Erstinvestition: individuell berechnet
  • Eröffnungsdauer: 1–3 Monate

VirtualRealityRental.co organisiert Events mit VR-Aktivitäten und bietet eigene Headsets und TV-Pakete für Firmenevents, Picknicks, Konferenzen, Geburtstage, Messen und andere Anlässe an. Geschäftsinhaber nutzen die Dienste für Team-Building, Leadgenerierung und Markenaufbau. Für Franchisenehmer gibt es fertige Konzepte zum Start eines VR-Arcade-Geschäfts. Das Unternehmen verfügt über mehr als 1.500 Partner, 100+ beliebte Standorte in den USA und einen exzellenten Ruf.

VirtualRealityRental.co stellt aktuell mehr als 4.000 Room-Scale-VR-Erfahrungen (vollständig immersiv) und 40.000 360°-Video-basierte VR-Erlebnisse zur Verfügung. Gründer erhalten die notwendige Hardware sowie Marketingunterstützung, um schnell zu starten. Neue Franchisenehmer erhalten zudem einen zweiwöchigen Präsenzkurs, kontinuierliche Unterstützung durch Standortbesuche, ausführliche Standardabläufe und Video-Trainings.

2.VirtualRealityRental.co

Drei Spielcharaktere tragen VR-Brillen und halten leuchtende Schwerter in einer virtuellen Realitätssumgebung.
Eine eigene Online-Video-Schulungsplattform vermittelt Mitarbeitenden alle Aspekte des Geschäfts und fördert eine gesunde Unternehmenskultur.

Das Unternehmen kommuniziert keine Franchise-Umsätze, versichert aber, dass es die leistungsstärksten VR-Arcades anbietet. Auch Details wie Lizenzgebühren werden nicht genannt. Bewerber sollten mindestens 75.000 USD an liquiden, nicht geliehenen Mitteln mitbringen. VRCORE arbeitet nur mit finanziell stabilen Partnern. Wer mehr Eigenkapital hat, kann u. U. mehrere Standorte eröffnen.

Heben Sie Ihre Veranstaltung mit immersiver VR auf ein neues Niveau
  • Gründungsjahr: 2016
  • Franchise-Standorte: Arenen in Calgary und Nanaimo
  • Erstinvestition: mindestens 75.000 USD
  • Eröffnungsdauer: schneller als beim Aufbau von Grund auf

VRCORE ist eine der größten Virtual-Reality-Arcades Nordamerikas und eine der ältesten VR-Marken. Das Unternehmen setzt Standards in der Branche. Das Angebot umfasst 45+ familienfreundliche Rätsel, schnelle Shooter & Adventure-Spiele, außerdem Arenen, Escape Rooms, Bildungscamps und Eventplanung. Qualität hat bei VRCORE Vorrang vor Quantität: Es gibt Kooperationen etwa mit dem International Space Station National Laboratory (ISSNL).

3. VRCORE

WARSTATION VR: Franchise-Angebot ohne Gebühren oder Lizenzkosten
Investitionen in Ausstattung und Standort liegen zwischen 45.500 und 91.000 USD, je nach Geschäftstyp und Standortgröße – sei es Club, Arena, Zentrum oder VR-Park. Die Preisgestaltung wird aktuell überarbeitet; Interessierte melden sich für ein individuelles Angebot bitte direkt beim Unternehmen.

Starten Sie Ihr eigenes VR-Unternehmen mit dem WARSTATION-Franchise
  • Gründungsjahr: 2022
  • Franchise-Standorte: 150 Standorte in 9 Ländern
  • Erstinvestition: 45.500–91.000 USD
  • Eröffnungsdauer: ab 45 Tagen

Mit auffälligem Farbschema und Graffiti zieht die Website von WARSTATION Aufmerksamkeit auf sich. Diese markante Identität spiegelt das intensive Spielerlebnis wider. Das Unternehmen hat 150 Clubs gegründet und über 1 Million Spieler mit den eigenen Titeln begeistert.

WARSTATION ist auf Kleinunternehmer zugeschnitten. Im Vergleich zu klassischen Geschäftsmodellen wie Café, Pizzeria oder PC-Club ist die Anfangsinvestition drei - bis zehnmal niedriger – ohne Abstriche bei Innovation, Größe oder Gewinnpotenzial. Es fallen keine Lizenzgebühren und keine laufenden Abgaben an.

Franchisenehmer erreichen den Break-Even bereits nach zwei Monaten; der durchschnittliche Monatsumsatz beträgt ca. 20.000 USD. Die Amortisationszeit beginnt ab neun Monaten, und der Aufbau kann bereits in eineinhalb Monaten abgeschlossen sein. WARSTATION stellt fünf exklusive Spielesammlungen bereit – WarStation, MilitaryStation, AnimeStation, FamilyStation und KidsStation – die für Arenen von 150 bis 1.050 Quadratmetern konzipiert sind. Auch individuelle Kartenanpassungen sind binnen eines Tages möglich.

4. WARSTATION

Das ANVIO VR Franchise bietet E-Sport- und immersive Virtual-Reality-Erlebnisse an.
Anvio VR bietet ein bewährtes, profitables Franchise-Konzept für Gründer und Investoren, das deutlich weniger kostet als die Entwicklung eines eigenen Start-ups. Die Marke arbeitet zudem mit Distributoren, Agenten, Verkaufsmanagern und Unternehmen als Generalunternehmer zusammen. Die Erstinvestition liegt zwischen 3.500 und 20.000 USD, je nach Setup-Komplexität. Lizenzgebühren steigen bis auf 10 % des Bruttoumsatzes.

ANVIO VR Franchise – Esports- und VR-Clubs für immersive Virtual-Reality-Erlebnisse
  • Gründungsjahr: 2016
  • Franchise-Standorte: 55 Standorte in 15 Ländern
  • Erstinvestition: 3.500–20.000 USD + 10 % Lizenzgebühr
  • Eröffnungsdauer: ab 2 Tagen

Anvio VR ist spezialisiert auf Free-Roam-VR-Erlebnisse im großen Maßstab und bietet eine eigene Launcher-Plattform sowie ein Buchungssystem. 55 Hightech-Standorte in Europa, den USA, Nahost und Asien wurden bereits errichtet. Anvio VR begeistert über 1 Million Spieler und ist führend im Bereich standortbasierter Unterhaltung (LBE).

Besonders hervorzuheben ist die Plattform Revolta – damit können Nutzer eigene Spiellevel und -bereiche gestalten. Sie benötigen zum Start eine Lizenz für die Spiele des Unternehmens und ein Abo für die Plattform, um eigene Inhalte anzubieten.

Das kann komplex erscheinen – Anvio VR stellt deshalb umfassende Betreuung bereit: Auswahl der Räumlichkeiten, Betriebsstrategien, Marketing (eine Wissensdatenbank für Markenpräsenz und Kundenbindung), technischen Support und Schulung.

5. Anvio VR

Figuren in pinken Anzügen aus einem VR-Spiel vor dem Hintergrund eines Karussells mit Pferden
Beste Voraussetzungen für eine Sandbox-Franchise haben Sie, wenn Sie Erfahrung im Skalieren großer Geschäftsmodelle besitzen und die Vision der Firma teilen. Voraussetzung: mindestens 1 Mio. USD liquide Mittel und ein Vermögen von 2 Mio. USD. Der Start erfolgt in neun Schritten – von Erstkontakt über Design und Schulung bis zum Launch. Die Firma übernimmt Konzeption, Standortwahl, Ausbau, Marketing und Technik.

SANDBOX VR – Ausgezeichnete Virtual-Reality-Erlebnisse für den gesamten Körper
  • Gründungsjahr: 2016
  • Franchise-Standorte: 40 Arenen weltweit
  • Erstinvestition: über 1 Mio. USD liquide Mittel
  • Eröffnungsdauer: schnell im Vergleich zu eigenem Aufbau

Mit einer Google-Bewertung von 4,8/5 setzt Sandbox VR Maßstäbe in der Branche. Kunden schätzen die Technik, Partner das hohe ROI-Potenzial und die schnelle Amortisation. Sandbox VR bringt revolutionäre Erlebnisse in Städte und Länder – aktuell gibt es über 40 Standorte in den USA, Kanada, Asien und Europa.

Gründer und Investoren finden ein solides Geschäftsmodell mit überzeugenden Zahlen und schlüsselfertiger Umsetzung. Das Unternehmen bietet lokalisierte Spracherlebnisse – relevant für Besucher vor Ort.

6. SANDBOXVR

Ein junger Mann mit einer VR-Brille auf dem Kopf blickt ängstlich inmitten von Zombies in einer virtuellen Welt.
Die Franchise eignet sich besonders für größere Unternehmen mit physischen, großen Flächen, in denen Spieler sich frei bewegen können. Partner von Zero Latency sollten unternehmerische Erfahrung, Zugang zu mindestens 98 qm Fläche für eine Free-Roam-Arena sowie B2C-Marketing-/Social-Media-Kompetenz mitbringen. Die Kosten für eine Zero Latency Franchise variieren je nach Standort. Beispielsweise beginnt ein 8-Spieler-System bei 245.000 US-Dollar. Zero Latency erhebt 15 % der monatlichen Ticketeinnahmen für Inhalte und Dienstleistungen. Diese Gebühren werden zur Entwicklung neuer Funktionen verwendet.

Extremes VR-Erlebnis von Zero Latency VR
  • Gründungsjahr: 2015
  • Franchise-Standorte: 115 Arenen in 26 Ländern
  • Erstinvestition: ab 245.000 USD + 15 % Lizenzgebühr
  • Eröffnungsdauer: 2–6 Monate

Zero Latency verspricht, die reale Welt hinter sich zu lassen: Es gibt immersive VR-Spiele von familienfreundlichen Rätselwelten und epischen Abenteuern bis hin zu Zombie-Kämpfen und militärischen Gefechten. Das preisgekrönte Unternehmen begeistert über 4 Millionen Spieler weltweit.

Zero Latency punktet mit exklusiven Erlebnissen wie Warhammer 40,000, Multiplayer-Fähigkeiten, einem eigenen All-in-One-Headset mit Trackable Gun Controller, 5K-Auflösung für gestochen scharfe Bilder, 3D-Soundeffekten und einzigartigem Spielgefühl.

Die Firma schult das Personal in Systembetrieb, Marketing und Standortmanagement; außerdem gibt es einen 24/7-Kundendienst.

7. Zero Latency VR

A man and woman holding VR headsets inside a Ctrl V virtual reality arcade
Laut Vorgaben empfiehlt Ctrl V eine Standortgröße von etwa 370 Quadratmetern, idealerweise in Einkaufszentren am Stadtrand, Bürogebäuden oder Lagerhäusern, die eine Bevölkerung von 200.000 Menschen bedienen und Platz für 16 VR-Stationen bieten. Die anfängliche Investition liegt bei 309.000 bis 329.000 US-Dollar zuzüglich laufender Gebühren und Lizenzgebühren an die Spieleentwickler (genaue Konditionen werden nicht angegeben). Außerdem stellt die Ctrl V Website keinerlei Versprechen in Bezug auf Umsätze oder Gewinne dar.

Ein Mann und eine Frau halten VR-Brillen in der Hand, während sie sich in einer Virtual-Reality-Spielhalle von Ctrl V befinden.
  • Gründungsjahr: 2016
  • Franchise-Standorte: 6 Arenen in Kanada und den USA
  • Investition: 309.000–329.000 US-Dollar + 1,5 % vom Umsatz
  • Eröffnungsdauer: etwa 2 Monate

Ctrl V ist ein weiterer starker Akteur, der für sein schlüsselfertiges VR-Arcade-System bekannt ist. Die Plattform bedient eine große Altersspanne, und die Kooperationen mit Entwicklern weltweit sichern besonders günstige Konditionen für Betreiber. Ctrl V betreibt sechs Standorte, bietet 220 Spiele, wurde mit sieben Branchen- und Franchise-Awards ausgezeichnet und genießt die Anerkennung von sechs lokalen Institutionen. Über 850.000 Kunden wurden bereits bedient, die Bewertungen sind herausragend.

Das VR-Franchise bietet Unternehmern und Investoren die Möglichkeit, das Netzwerk in Kanada und den Vereinigten Staaten auszubauen. Ctrl V Arcades sind familienfreundlich und fokussieren das gemeinsame Freizeitvergnügen – sämtliche Inhalte der Mediathek werden sorgfältig geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Ctrl V unterstützt mit Hilfestellung beim Standortdesign, Zugang zu Drittanbietern und umfassender Schulung im eigenen Flaggschiff-Store, in dem alle Lösungen ausgiebig getestet werden. Zudem werden kontinuierliche operative Unterstützung, Marketinghilfe und Beratung für das Servicepersonal geboten.

8. Ctrl V

Futuristische VR-Landschaft mit leuchtenden Neonwürfeln unter einem Sternenhimmel
Die Einstiegskosten für eine InfiniteVR Franchise werden als niedrig angegeben, konkrete Zahlen werden auf der offiziellen Website jedoch nicht genannt. Der durchschnittliche Monatsumsatz liegt bei 15.000 US-Dollar, der Return on Investment beginnt nach 6–8 Monaten. Durch ein automatisiertes Abrechnungssystem gibt es keinerlei Umsatzausfälle.

InfiniteVR präsentiert ein surreales VR-Universum
  • Gründungsjahr: 2016
  • Franchise-Standorte: 41 Arenen in 27 Städten
  • Investition: individuell berechnet
  • Eröffnungsdauer: 1 Monat

Dieses Unternehmen kombiniert Virtual, Augmented und Mixed Reality mit künstlicher Intelligenz (KI), um multisensorische, immersive Erlebnisse zu schaffen. Es betreibt 41 Standorte auf drei Kontinenten, hauptsächlich in Einkaufszentren, Flughäfen, Hotels und anderen hoch frequentierten Orten in New York, New Jersey, Houston und Los Angeles. Der kumulierte Umsatz übersteigt 4,75 Millionen US-Dollar und mehr als 135.650 Kunden genießen das Angebot.

InfiniteVR unterscheidet sich von anderen durch die Möglichkeit, VR hautnah mittels maßgeschneiderter Simulatoren zu entdecken. Partner können die Technik ausprobieren und nur in das investieren, was für sie am effektivsten funktioniert, ohne komplizierte Installationen.

Die Marke ist sehr unterstützend. Sie bietet technische Hilfe bei der Wartung der VR-Systeme und ein vollständiges Trainingspaket für Franchisenehmer, sodass VR-Systeme stets betriebsbereit sind. Die Fachleute des Unternehmens suchen den optimalen Standort und nehmen sämtliche Vertragsabwicklungen in den USA in die Hand. Auch die Einrichtung des neuen Standorts wird innerhalb von 30 Tagen übernommen.

9. InfiniteVR

TUm ein erfolgreiches VR-Unternehmen aufzubauen, sollten Unternehmer sowohl fortschrittliche VR-Technologien als auch ein strategisch wachstumsorientiertes Geschäftsmodell integrieren. Bevor Sie sich für eine VR-Franchise entscheiden, berücksichtigen Sie diese Schlüsselkriterien:

  • Markenbekanntheit. Das Ziel der Franchise ist es, ein bekanntes, erfolgreiches und rentables Geschäft zu expandieren und Nutzern aus verschiedenen Regionen Zugang zu den Produkten und Erlebnissen des Unternehmens zu verschaffen. Ein wiedererkennbarer Name ist entscheidend.
  • Bewährtes Geschäftsmodell. Stellen Sie sicher, dass bestehende Franchisenehmer rentabel arbeiten und das Unternehmen einen bewährten Fahrplan bietet. Wenn Sie eigenständig den Standort wählen, Fremdausrüstung kaufen und nur den Namen nutzen, könnten Sie Probleme und geringe Einnahmen bekommen. Die durchschnittliche Gewinnmarge von VR-Studios liegt in der Regel zwischen 15 % und 35 %.
  • Echtes Wachstum. Was die beste VR-Franchise auszeichnet, sind kurze Amortisationszeiten, transparente Rentabilitätswege und Skalierbarkeit. Achten Sie darauf, dass dies keine Prognosen, sondern echte Zahlen sind. Beispielsweise reinvestiert Another World fortlaufend in Inhalte, technische Upgrades und strategische Partnerschaften – das sichert langfristigen Wert.
  • Spielqualität und Vielfalt. Der Spielkatalog sollte spannend, regelmäßig aktualisiert und auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sein. Besonders relevant für Betreiber, die ihr Angebot durch innovative VR-Spiele erweitern möchten.
  • Franchise-Support und Schulung. Suchen Sie nach Franchises, die umfassende Aus- und Weiterbildung, operative Unterstützung und Marketinghilfe bieten. Zum Beispiel bietet Another World Schulungen am Arbeitsplatz, Unterstützung bei der Standortwahl und eigene Softwarelösungen.
  • Technischer Support. Solange Ihr Betrieb reibungslos läuft, generieren Sie Einnahmen. Im Störungsfall müssen Sie eine Lösung parat haben – Ihr Franchisegeber. Wählen Sie ein Franchise, das technische Schulungen, Fehlerbehebung und schnellen Hardwareaustausch garantiert.

Konzentrieren Sie sich auf Franchises, die skalierbare Technologie und nachgewiesene Marktnachfrage bieten, um nachhaltige Rentabilität sicherzustellen.

Was macht VR-Franchise-Möglichkeiten so attraktiv?

Nach eingehender Marktanalyse wird Another World als Top-Option in der VR-Franchise-Branche anerkannt. Anders als viele Mitbewerber ist Another World transparent bei der Preisgestaltung und legt realistische Umsatzprognosen für neue Standorte offen, ohne versteckte Gebühren. Die Angaben zur Rentabilität basieren auf realen Beispielen und geben wertvolle Einblicke, wie schnell sich der Break-even erreichen und das Konzept an verschiedene Länder anpassen lässt.

Das Unternehmen begleitet jeden Franchisenehmer dabei, zu verstehen, warum urbane Standorte mit hohem Publikumsverkehr mehr Umsatz bringen als ländliche Regionen, wie die Arena dekoriert wird, wo man Ausrüstung günstig bezieht und wie man die Kapitalrendite beschleunigt.

Und das ist noch nicht alles! Mit Another World profitieren Sie von:

  • Dem schnellsten Start in nur 3 Tagen;
  • 39 % Rentabilitätsrate;
  • Hohem Einkommen – ab 10.000 US-Dollar monatlich;
  • Zugang zu einer renommierten Marke;
  • Vollständigem Support und laufendem Marketing;
  • Niedriger Einstiegsschwelle ab 40.000 US-Dollar.

Another World entwickelt außerdem individuelle Design-Projekte für Ihre VR-Arena, ein automatisiertes CRM-System zur Kundenverwaltung, regelmäßige Online-Schulungen für Ihr Team und eine Website inklusive Reservierungssystem zur Maximierung der Buchungen. Diese Unterstützung und das bewährte Geschäftsmodell machen Another World zur idealen Wahl für angehende Unternehmer.

Betreten Sie jetzt eine neue Dimension, bevor die Wachstumswelle die besten Standorte wegreißt! Werden Sie Partner von Another World.

Werden Sie Partner des besten VR-Franchise-Unternehmens!

Empfohlene Lektüre